- Elon Musk hat kürzlich getwittert, dass er im Fernsehen ein Happy Meal essen würde, wenn McDonald’s Dogecoin akzeptiert.
- Zuvor tauchten viele Spekulationen über die mögliche Akzeptanz von Dogecoin durch McDonald’s auf.
- Tweets des Dogecoin-Mitschöpfers Billy Markus und des McDonald’s-Teams hatten die Diskussion angeheizt.
Tage nachdem Dogecoin-Fans McDonald’s vorgeschlagen hatten, die Meme-Münze zu akzeptieren, hat der Geschäftsmagnat Elon Musk einen Tweet verfasst, dass er „ein Happy Meal im Fernsehen essen würde“, wenn das Fast-Food-Unternehmen Dogecoin akzeptiert. Elon Musk twitterte:
Ich werde ein Happy Meal im Fernsehen essen, wenn @McDonalds Dogecoin akzeptiert
– Elon Musk (@elonmusk) 25. Januar 2022
Zuvor wurden nur wenige Spekulationen darüber verbreitet, ob McDonald’s Dogecoin als Zahlungsmittel akzeptieren würde. Dies führte dazu, dass Dogecoin-Fans auf das Problem drängten.
Tweets zwischen McDonald’s und Dogecoin-Mitbegründer Billy Markus haben jedoch die Grundlage für das Geschwätz geschaffen. Am 19. Januar hatte das Twitter-Team von McDonald’s einen Tweet mit einem Bild von Pommes Frites gepostet, in dem es hieß, jedem, der sich eine Pommes frites schnappt, mit einem speziell mit Photoshop bearbeiteten Bild zu antworten.
Als Antwort auf diesen Tweet schrieb Billy Markus:
„Hey #dogecoin fam, lasst uns sicherstellen, dass diese Tweet-Antwort von McDonald’s ihr höchstes Engagement ist.“
Im Wesentlichen besagen die Tweets, dass McDonald’s möglicherweise eine unerforschte Demografie potenzieller Kunden erhält, wenn die Zahl der Dogecoin-Krypto-Fans zunimmt . Diesbezüglich fragte eine Person McDonald’s, ob sie die Verwendung der Meme-Münze bewerten würden, worauf das Unternehmen mit den Worten antwortete, dass sie „kontinuierlich evaluieren[ing] das Zahlungserlebnis.“